
20 Initiativen | 300 Besucher*innen | 0 Waste
Im November 2023 hat rehab republic zum zweiten Mal für einen müllfreien Tag ins Import Export eingeladen: Bei gemütlicher Brunchatmosphäre und Livemusik haben sich 300 Besucher*innen mit verschiedenen Münchner Zero Waste Akteur*innen ausgetauscht, Kleider getauscht und nachhaltige Alternativen kennengelernt. Für das leibliche Wohl aus geretteten Lebensmitteln hat die Community Kitchen und für die passende Musik das OSSA Duo mit jazziger Livemusik gesorgt.
Das war das Programm
Reduce – Reuse – Recycle sind die drei großen Rs des Zero Waste Prinzips.
re.public hat gezeigt, welche Möglichkeiten für ein müllfreie(re)s Leben München bereits bietet.
teil 1 - Erdgeschoss Import Export
(Schwere-Reiter-Straße 2h)
11.00 - 13.00 | Meet 'n' Brunch | Import Export
Brunch von Community Kitchen München |
Livemusik von Ossa Duo
Meet
Klimacafé | Mehrweg MUC | Werkzeugbibliothek | Circular Munich | Verbraucherzentrale Bayern | CEFoodCycle Project | Phenomenal Words
Zero Waste Aktionen
Zero Waste-DIY von rehab republic | Glücksrad von Referat für Klima- und Umweltschutz LH München | Kreislaufschrank von Kreislaufschränke München | Upcycling-Basteln mit Machwerk (für Kinder geeignet!)
13.00 | Grußwort Ramona Hempen (Zero Waste Fachstelle) & Julia Simon (Circular Economy Koordinierungsstelle) | Bühne Import Export
Ramona Hempen von der Zero Waste Fachstelle (Abfallwirtschaftsbetrieb München) und Julia Simon von der Circular Economy Koordinierungsstelle berichten.
Moderation: Paul Kuhlmann
13.30 - 14.00 | 5x5 Pitchsession | Bühne Import Export
5 Minuten x 5 Initiativen
Fünf Initiativen stellen jeweils fünf Minuten ihre Ideen für ein müllfreieres München vor.
treibgut | WerkBox³ | Auergarden (Zona Libre) | CEFoodCycle Project | Kreislaufschränke München
Moderation: Paul Kuhlmann

Teil 2 - Verteilt im Kreativquartier
(Schwere-Reiter-/Dachauer Straße)
14.00 - 17.00 | Open Door, Workshops, Kleidertausch
14.00-16.00 Open Door im Kreativquartier
treibgut | Auergarden (Zona Libre) | WerkBox³
Die Initiativen öffnen ihre Türen – einfach mal vorbeischauen!
14.00-18.00 Repair Café IMAL
von IMAL – international munich art lab
Ort: IMAL h.alle im Kreativquartier (Schwere-Reiter-Str. 2f)
Weitere Infos auf der Seite von IMAL.
15.00-17.00 Upcycling & Collageworkshop
mit Verena Kandler (Künstlerin)
Ort: Import Export (Schwere-Reiter-Straße 2h)
Egal ob Stoffreste, Verpackungen, alte Magazine oder Kartons – gemeinsam gestalten wir ein partizipatives Kunstwerk aus alten Materialien. Bringe gerne (saubere) Materialien von zuhause dafür mit und lass dich überraschen, was daraus noch alles entstehen kann!
15.00-20.00 Workshop Siebdruck & Stickerei – ENTFÄLLT
Projektraum NAUTILUS (Instagram)
Ort: Projektraum NAUTILUS (Dachauer Straße 110c)
15.00-17.00 Kleidertauschparty
rehab republic e. V.
Ort: Import Export (Schwere-Reiter-Straße 2h), Erdgeschoss
Du kannst mit leeren Händen oder gefülltem Jutebeutel (bitte max. 10 Teile) kommen und bei DJ-Musik und Drinks einfach drauf los tauschen!
16.15-16.30 Uhr Tanzperformance „Fast Fashion“
von Sabine Karb (Choreografin & Tänzerin)
Ort: Import Export (Schwere-Reiter-Straße 2h), Erdgeschoss – parallel zum Kleidertausch
„Sieben junge Darstellerinnen schauen hinter die glänzenden Fassaden der Fast Fashion-Industrie.„
Weitere Infos hier.
10.00 und 14.30 Uhr | Radl-Repair Workshop (Einsteiger)
CIRCULAR REPUBLIC
Ort: MakerSpace im Munich Urban Colab, Freddie-Mercury-Straße 5
9, 11, 14 und 16 Uhr | Kennenlern-Tour durch´s MakerSpace
CIRCULAR REPUBLIC
Ort: MakerSpace im Munich Urban Colab, Freddie-Mercury-Straße 5
Zero Waste für alle!
Wir wollen allen den Zugang zu re.public ermöglichen, daher war der Eintritt frei.
Falls du uns unterstützen willst, freuen wir uns über Deine Spende auf unserer Vereinsseite.
Wenn du Bock hast, dich bei unserem nächsten Zero Waste Event einzubringen, schreib uns an: zerowaste@rehab-republic.de

re.public fand im Rahmen des CIRCULAR REPUBLIC Festivals (15. bis 18. November 2023) statt und war Teil des offenen Thementags am 18. November als Abschluss des Festivals – ein kostenloser Tag für alle Interessierten.
Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt:
Bitte beachte, dass bei unseren Veranstaltungen fotografiert und/oder gefilmt und ausgewähltes Bildmaterial im Internet, in der Presse oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht wird. Die Aufnahmen werden zur Öffentlichkeitsarbeit (auch in den sozialen Medien), PR- und Marketingzwecken genutzt und dienen außerdem der dauerhaften Dokumentation der Veranstaltung.
Wir sagen Danke für die finanzielle Unterstützung!


