Hier findest du eine Auswahl an Projekten von Münchner Wupper*Innen, die es sich zum Ziel gemacht haben, die Welt ein klein bisschen müllfreier und nachhaltiger zu gestalten.
Viel Spaß beim Lesen.
Mit „Oh Circle“ will Kathi das erste Zero Waste Cafés Münchens eröffnen und mehr Nachhaltigkeit in die Gastro Szene bringen.
Der erste mobile Unverpacktladen versorgt dich ab dem Frühjahr 2021 an der frischen Luft mit unverpackten Lebensmitteln, plastikfreien Alltagsprodukten und einem Einkaufserlebnis der etwas anderen Art.
OLYTOPIA ist ein Projekt, das gemeinsam mit BewohnerInnen und Interessierten das Olympiadorf langfristig nachhaltiger gestalten möchte.
Ilona und Elena wollen nicht nur mehr Nachhaltigkeit, sondern auch mehr Achtsamkeit in die Welt bringen. Wer sein Leben wertschätzt, weiß auch die Natur zu schätzen und möchte sie auch schützen. Ihre Herzensthemen sind daher vielseitig.
Das Tiny Pop Up Village in München ist ein Reallabor für Nachhaltigkeit: Energie-und Wasserautarkie, Leben in Kreisläufen, Flächenrecycling und -aufwertung, Leben auf minimalistischem Raum.
Diese Plattform lebt davon, dass sich so viele Menschen wie möglich beteiligen:
Egal, ob du deine Ideen teilen möchtest, ein Projekt vorstellst, eine Veranstaltung planst, Expert*innenwissen zu bestimmten Zero Waste-Themen hast…Wir suchen nach „Zero Heros“, die ihre Expertise teilen, andere mit ihrem Handeln inspirieren oder unsere Inhalte verbreiten. Wenn es ein Thema gibt, das dir besonders am Herzen liegt oder du Anregungen rund um das Thema Zero Waste hast, dann melde dich bei uns:
Achtung: Hinweise auf jede Art von schriftlichen und technischen Fehlern unserer Inhalte sind unbedingt erwünscht 🙂