
Newsticker
zero waste newsticker für münchen
Besser, als durch die Welt zu karren
Stadtteilpolitiker diskutieren Münchner Praxis, Plastikmüll zu verbrennen
FoodHub München - Bio, saisonal, lokal & gemeinsam
Erschwingliche Lebensmittel für alle mit fairen Preisen für die Bauern, die nicht auf Kosten der Umwelt oder künftiger Generationen wirtschaften.
UFG - unverpackt. fair. gemeinsam.
Dein Bio-Regional-Unverpackt-Laden mit gemütlichem Café in Unterföhring
Jahresausstellung 2021 stellt „Die nachhaltige Stadt“ vor
Die Rathaus Umschau ist ein Service der Landeshauptstadt München.
#supportyourlocals - aber Einmal ohne, bitte! - rehab republic
Die gute Nachricht vorweg: nachdem Anfang des Jahres unser gesamtes Leben und unsere Routinen ins Wanken geraten sind, kann die eigene Box oder der eigene Beutel dürfen wieder befüllt werden – ...
Umweltpolitik in München: Was Klimanotstand bewirkt hat
Vor einem Jahr hat die Stadt den Klimanotstand ausgerufen. Doch was ist seitdem passiert? Darüber wird im Rathaus gestritten.
Klimanotstand in München: Forderungen der Aktivisten
Mehr regionale Lebensmittel, ökologischere Neubauten und ein klares Bekenntnis gegen Verbrennungsmotoren - das soll die Politik ändern.
Clean-Up-Marathon in München: Wir schlafen nicht, bis die Stadt sauber ist| 95.5 Charivari
Seit Anfang der Corona-Krise sorgt der Lockdown für Unmengen an Müll in München. Jetzt soll aufgeräumt werden. Ein ganzer Tag und eine ganze Nacht lang soll die Stadt gesäubert werden.
Abfallvermeidung: Neue Infobroschüre zum Thema Plastik
Die Rathaus Umschau ist ein Service der Landeshauptstadt München.
Auf dem Weg zur müllfreien Stadt
muenchen.de – Das offizielle Stadtportal für München – Willkommen im Rathaus
München: Debatte über Verwertung von Plastikmüll
München hat ein Entsorgungsproblem, darin sind sich die Parteien einig - aber dieses zu lösen, ist schwierig.
Müllcontainer in München: Neue Auflagen für Firmen
Um Zustände wie überquellende Plastik-Container an den Wertstoffinseln zu verhindern, hat die Stadt den Firmen neue Auflagen gemacht.
Zero Waste: Stadt München will "Circular City" werden
Die Stadt verfolgt das Ziel "Zero Waste". Außerdem will sie Rohstoffe in einem dauerhaften Kreislauf nutzen. Ansätze dafür gibt es schon.