
Klimakrise: Erreichen wir die Ziele 2030?
Im Rahmen des Münchner Klimaherbst 2020 „Welt wohin? Reise in eine bessere Zukunft“
Deutschland zählt zu den Ländern mit dem höchsten Pro-Kopf-Ausstoß an Treibhausgasen in Europa und der Welt. Wir leisten keinen ausreichenden Beitrag, um das im Pariser Klimaabkommen vereinbarte 1,5-Grad-Limit bei der Erderwärmung einzuhalten.
In den nächsten Jahren müssen die EU und Deutschland beim Klimaschutz liefern. Wie geht es also weiter mit der Verkehrswende, dem Kohleausstieg, der CO2 Besteuerung oder dem europäischen Emissionshandel? Welche Chancen hat der Green Deal der EU, und welche Optionen gibt es für internationalen Klimaschutz in der Ära nach Paris?
Nach einem Impulsreferat nehmen Politiker Stellung.
Termin
Di, 02.02.21
19:00 Uhr
Ort
Online via Zoom
Kosten
Online-Ticket: kostenfrei
Dr. Uwe Scheithauer
Physiker, Energieexperte von Scientists for Future
MdB Dieter Janecek
MdB, Bündnis 90/Die Grünen
Dr. Lukas Köhler
FDP
Martin Huber
MdL, CSU
Michael Schrodi
MdB, SPD
Moderation: Dr. Helmut Paschlau und Jakob Schoof
Aus der Reihe
Welt wohin? – Reise in eine bessere Zukunft
Datum
- 02. Februar 2021
- Vorbei!
Uhrzeit
- 19:00 - 20:00
Lokale Uhrzeit
- Zeitzone: America/New_York
- Datum: 02. Februar 2021
- Zeit: 13:00 - 14:00
Labels
- Umwelt,
- Wissen