Dein Spruch für die Tonne
Die meisten öffentlichen Mülleimer sind grau und schmutzig und laden damit nicht gerade zum Benutztwerden ein. Daher werden wir die Mülleimer in der Müllfrei-Meile farblich und mit einem Spruch etwas aufpimpen, sodass mehr Müll in der Tonne statt auf dem Boden landet.
Bisher stehen Sprüche drauf wie:
- Schwarzes Loch sucht Restmaterie
- Mich darf man füttern!
- Gib mir den Rest.
- Hast du mal ´ne Kippe?
Was ist dein Spruch für die Tonne?
Du hast einen noch knackigeren Spruch parat? Her damit! Wir wollen deinen Slogan für den Mülleimer. Die Ideensammlung werden wir für zukünftige Projekte verwenden. Wer weiß – vielleicht entdeckst du deinen Spruch bald auf einem Mülleimer in der Stadt?
Schon gewusst?
Das Baureferat übernimmt die Straßenreinigung innerhalb des mittleren Rings. Wohnt man dort, müssen dafür Straßenreinigungsgebühren bezahlt werden.
Die Teams der Straßenreinigung beseitigen jährlich fast 6.000 Tonnen Kehricht. Außerdem leeren sie die Abfallbehälter aus. Wie oft das passiert, unterscheidet sich von Straße zu Straße: in dem Gebiet um den Pariser Platz wird täglich gekehrt und geleert.