Tipps für ein Zero Waste Picknick
Die Sonne scheint warm und leuchtend, die Vögel zwitschern schon früh morgens, die Tage werden länger und die Nächte kürzer. Wir alle wissen was das bedeutet: Es ist mal wieder Zeit Freunde und Familie zusammenzutrommeln und ein gemeinsames Picknick zu veranstalten. Doch wie kannst du ein Picknick möglichst müllfrei gestalten? Lass dich von meinen Tipps inspirieren.

Wiederverwendbare Behältnisse
Suchst du eine Alternative für das ganze Plastikgeschirr, das beim Picknicken immer anfällt? Wie wäre es denn mit Mehrwegprodukten wie zum Beispiel Edelstahlboxen, Bienenwachstücher oder Thermoskannen und langlebige Wasserflaschen für die Getränke? Wenn dir das alles zu schwer ist, gibt es inzwischen auch Geschirr aus nachhaltigen Bambusfasern und Besteck aus Getreide, das man sogar direkt mitessen kann. Wer hätte gedacht, dass Besteck so interessant sein kann?
Auch für den Korb gibt es Modelle, die nicht aus Plastik sind. In vielen Geschäften oder auf Märkten findet man schöne aus Weiden gewebte Picknickkörbe und wenn du eine kreative Ader hast, kannst du den Korb auch selber machen. So wird das Picknick etwas ganz Besonderes.

NACHHALTIG EINKAUFEN
GERICHTE
GRILLEN
Kennst du dieses Gefühl, wenn du gerade deine Picknickdecke ausgebreitet hast, es dir gemütlich machst und dir plötzlich der Rauch des Nachbarsgrills entgegen weht? Da kann die Stimmung doch recht schnell kippen. Auch aus Umweltgründen ist es besser, sich statt dem Grillen lieber selber etwas Kreatives auszudenken. Soll es etwas Warmes zu essen sein, so kann man das auch in isolierten Behältern mitnehmen, schützt sich so vor genervten Nachbarn und tut auch noch der Umwelt und seiner Gesundheit etwas Gutes.
transport

für die gute stimmung
Der gute Eindruck

Emilia Ehlermann
Quellen

EVENTS
Du veranstaltest ein Event im Zusammenhang mit ZeroWaste in München? Jeder kann seine Veranstaltung auf unserer Plattform publizieren.

ORTE
Ihr seid ein Unternehmen oder eine Organisation, das sich auf die Fahne schreibt, das Leben in München etwas müllfreier zu gestalten?

STAMMTISCH
Du möchtest mit Gleichgesinnten über Zero Waste diskutieren und Tipps & Tricks für ein nachhaltigeres Leben austauschen. Dann komm zu unserem Stammtisch